Dortmund soll sich Verbot von Atomwaffen anschließen (19. März 2019)
München hat es getan. Köln auch. Und Los Angeles oder Sydney sind ebenfalls dabei. Die Rede ist vom Städteappell für ein Verbot von…
München hat es getan. Köln auch. Und Los Angeles oder Sydney sind ebenfalls dabei. Die Rede ist vom Städteappell für ein Verbot von…
Linke & Piraten kritisieren: Dortmund kann nicht Schritt halten „Die Phase des Wachstums am deutschen Arbeitsmarkt kommt erfreulicherweise auch im Ruhrgebiet an. Leider…
Am Donnerstag, 21. Februar 2019, wurde vom Dortmunder Rat die 2. Stufe des Masterplans Mobilität verabschiedet. Für das „Teilkonzept Mobilitätsmaßnahmen zur Luftreinhaltung“ gab…
„Wir bleiben dabei. Wir lehnen kommerzielle Betreiber für Kitas generell ab. Denn wir lehnen es ab, dass mit unseren Allerkleinsten Geld verdient wird“,…
Die Stadt Dortmund prüft derzeit eine mögliche Übernahme von AGH-Kräften. Der Finanzausschuss beschloss den Antrag der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN mit einer…
Die CDU-Fraktion hat im zuständigem Fachausschuss des Rates (AUSW) den Antrag gestellt, die Planung für den Weiterbau der OWIIIa Richtung Osten durch Privatunternehmen…
Die Stadt Dortmund will zukünftig mehr Daten so veröffentlichen, dass sie von Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen unbürokratisch und kostenfrei genutzt werden können.…
Ab dem 30. Juni fährt die H-Bahn zwischen der TU Dortmund und Eichlinghofen auch samstags. Damit setzt die DSW21-Tochter H-Bahn-Gesellschaft eine Forderung des…
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat erneut die Preise angehoben. Ab 2019 sollen Fahrgäste durchschnittlich etwa zwei Prozent mehr zahlen. Das gilt auch für…
Die Dortmunder Stadtverwaltung untersucht das Potenzial sogenannter Freier Software (Open Source Software). Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN begrüßt diesen Beschluss des Verwaltungsvorstandes.…